Bau

Bau
Bau:
Das altgerm. Wort mhd., ahd. bū, niederl. bouw, aengl. bū, schwed. bo »Bau, Nest, Horst« gehört zu der unter bauen dargestellten idg. Wortgruppe. Die Grundbedeutung aller genannten Formen ist »Wohnung, Wohnstätte«, die heute noch in den Zusammensetzungen »Fuchs-, Dachsbau« lebendig ist. Die Bed. »Feldbau, Bestellung« ist schon ahd., vgl. auch die Zusammensetzungen »Ackerbau, Gartenbau, Weinbau«.
Seit mhd. Zeit wird es als Verbalsubstantiv des transitiven Verbums bauen empfunden und bedeutet sowohl »das Bauen ‹eines Hauses›« wie das in Arbeit befindliche und fertige Gebäude; vgl. die Zusammensetzungen »Einbau, Ausbau, Hausbau, Maschinenbau«. Der Plural »Bauten« (für älteres Baue, Bäue) gehört zu dem veralteten Kanzleiwort Baute, das im 18. Jh. aus niederd., mnd. bū‹we›te »Bebauung; Bau« übernommen wurde. – Zus.: Bergbau (s. den Artikel Berg); Raubbau (s. den Artikel Raub).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bau — bau …   Dictionnaire des rimes

  • Bau- — Bau …   Deutsch Wörterbuch

  • Bau — Bau …   Deutsch Wörterbuch

  • bau — bau·ble; bau·bling; bau·de·kin; bau·drons; bau·era; bau·haus; bau·hin·ia; bau·mé; bau·mer; bau·mier; bau·no; bau·ple; bau·sching·er; bau·son; bau·sond; bau·ta; bux·bau·mia; bux·bau·mi·a·les; ker·bau; mi·nang·ka·bau; be·rim·bau; möss·bau·er;… …   English syllables

  • bau — [ bo ] n. m. • v. 1200; a. fr. balc, du frq. °balk « poutre », puis bauch ♦ Mar. Traverse qui maintient l écartement des murailles et soutient les bordages. ⇒ poutre; 1. barrot. Le grand bau ou maître bau. Des baux. ⊗ HOM. Baud, baux (bail), beau …   Encyclopédie Universelle

  • Bau — bezeichnet: den Gegenstand oder Bereich des Bauens, als Substantiv zum Begriff bauen, in unterschiedlichen Bedeutungsvarianten: als Kurzform für ein Bauwerk etwas, was sich noch im Prozess des Bauens befindet, siehe Baustelle die Baubranche,… …   Deutsch Wikipedia

  • BAU — bezeichnet: den Gegenstand oder Bereich des Bauens, als Substantiv zum Begriff Bauen, in unterschiedliche Bedeutungvarianten: als Kurzform für ein Bauwerk etwas, was sich noch im Prozess des Bauens befindet, siehe Baustelle die Baubranche, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • BaU — bezeichnet: den Gegenstand oder Bereich des Bauens, als Substantiv zum Begriff Bauen, in unterschiedliche Bedeutungvarianten: als Kurzform für ein Bauwerk etwas, was sich noch im Prozess des Bauens befindet, siehe Baustelle die Baubranche, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Bau — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • Bau 15 — Der Bau 15 ist ein historisch bedeutsames Hochhaus in Jena (Thüringen) …   Deutsch Wikipedia

  • bau —     bau     English meaning: sound of barking     Deutsche Übersetzung: Nachahmung of Hundegebells, Schreckwort     Material: Gk. βαὺ βαὺ “ dog barking “, βαΰζω “ barks, blasphemes “, Βαυβώ “ bugbear, Hecate “, Lat. baubor, ürī “ to bark gently… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”